Ziemann Holvrieka übernimmt Anteilsmehrheit an Künzel Maschinenbau

Noch mehr Expertise im Rohstoffhandling

Ziemann Holvrieka hat mit dem Erwerb der Künzel Maschinenbau GmbH aus dem oberfränkischen Mainleus seine Kompetenz als Anbieter von Komplettlösungen für Brauereien erweitert. Künzel ist vor allem für seine Expertise im Bereich Malzhandling und Schrotmühlen bekannt und beschäftigt sich seit 1922 mit der Rohstoffförderung.

Diese Übernahme spiegelt das starke Engagement von Ziemann Holvrieka für Spitzenleistungen in der Brauereiausrüstungsindustrie wider. Die Spezialisierung von Künzel auf die vorgelagerte Phase des Brauprozesses passt perfekt zu unserem bestehenden Produktportfolio. Sie ermöglicht es uns, unser Angebot an Produkten und schlüsselfertigen Lösungen zu erweitern. Darüber hinaus werden wir das Know-how von Künzel innerhalb unserer Unternehmensgruppe, einschließlich Ziemann Holvrieka, nutzen, um neue Möglichkeiten für Künzel in anderen Sektoren zu erkunden.

Sowohl der Firmennamen, der Standort, die Marken als auch die komplette Belegschaft bleiben erhalten. Zudem werden die Unternehmenskultur und das hohe Engagement für die Kunden in gewohntem Umfang fortgeführt.

„Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Gruppe durch die beachtliche Expertise von Künzel profitieren wird. Gleichzeitig gewinnt der Maschinenbauer mit unserer globalen Präsenz und unseren Forschungs- und Entwicklungskapazitäten enorme Vorteile. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und enge Zusammenarbeit mit dem Management-Team und allen Mitarbeitenden", betont Klaus Gehrig, Geschäftsführer der Ziemann Holvrieka GmbH.

„Die Priorität all unserer Aktivitäten war, ist und bleibt die absolute Zufriedenheit, der Unternehmen, für die wir arbeiten. Künzel hat sich schon immer durch exzellenten Service und langjährige Kundenbeziehungen ausgezeichnet, und dieser Wert wird auch in Zukunft in unserer Unternehmenskultur verankert sein“, ergänzt Clemens Thüsing, Geschäftsführer der Künzel Maschinenbau GmbH.

„Die Übernahme und die damit verbundene enge Kooperation mit Ziemann geben uns die Möglichkeit, unsere Stärken zu bündeln und Synergien zu schaffen. Das erlaubt es uns, in neue Märkte zu expandieren sowie unser Produkt- und Serviceportfolio weiterzuentwickeln – zum Nutzen aller bestehenden und zukünftigen Kunden", führt der Geschäftsführer weiter aus.

Neuer Vertriebsleiter für Nord- und Südamerika

Andreas Marz verstärkt Ziemann Holvrieka

Andreas Marz ist neuer Vertriebsleiter Nord- und Südamerika bei der Ziemann Holvrieka GmbH. In dieser Funktion verantwortet Marz den Vertrieb in Nord- und Lateinamerika für das auf Tank- und Prozesstechnik für die Brau-, Getränke- und Liquid-Food-Industrie spezialisierte Unternehmen. Von Ludwigsburg aus wird Marz künftig die Aktivitäten aller Vertriebsmitarbeiter und Standorte in diesen Regionen koordinieren. "Wir freuen uns, dass wir einen so kompetenten und hoch motivierten Experten für unsere wichtigen Märkte gefunden haben. Andreas Marz ist lösungsorientiert und analysiert die Herausforderungen unserer Kunden im Detail. Im Ergebnis erstellt er stets maßgeschneiderte Angebote, die perfekt auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt sind", betont Florian Schneider, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Ziemann Holvrieka GmbH.

Andreas Marz ist gelernter Braumeister. Nach seinem Abschluss als Braumeister in Weihenstephan war er mehr als zehn Jahre im Vertrieb tätig, unter anderem als Vertriebsleiter für Nord- und Mittelamerika für einen weltweit tätigen Getränkeanlagenbauer und als Vertriebsleiter für einen mittelständischen KEG- und Dosenhersteller.

Andreas Marz über seine neue Aufgabe bei Ziemann Holvrieka:

"Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Viele meiner Kollegen kenne ich schon lange, und in den ersten Tagen bei Ziemann Holvrieka habe ich eine Unternehmenskultur kennengelernt, die mich total begeistert hat. So positiv habe ich das noch nie erlebt."